Oben

SAF TIRE PILOT-Technologie

Das Reifenbefüllsystem SAF TIRE PILOT sichert automatisch den eingestellten Mindestdruck an allen Reifen des Trailers. Das verlängert die Lebensdauer der Reifen, spart Kraftstoffkosten und vermeidet Komplettausfälle.

Zu niedriger Reifendruck und schleichender Druckverlust bei unbemerkten Einfahrschäden: Das sind in 80 Prozent aller Fälle die Ursachen für Reifenausfälle und erhöhte Treibstoffkosten. Diesen möglichen Beeinträchtigungen wirkt das Reifenbefüllsystem von SAF-HOLLAND effektiv entgegen: Es überwacht den Reifendruck kontinuierlich und hält ihn immer auf optimalem Niveau, auch während der Fahrt oder nach Einfahrschäden. 

Der SAF TIRE PILOT, erhältlich für Starr- und Lenkachsen, wird an die Druckluftversorgung des Trailers angeschlossen. Selbstständig übernimmt die Kontrolleinheit die Befüllung schadhafter oder zu wenig gefüllter Reifen. Das System stellt jederzeit den idealen Druck sicher, beugt so Reifenpannen vor und minimiert das Ausfallrisiko des Trailers. Außerdem verringert es den Reifenverschleiß und reduziert die Betriebskosten. 

Konkrete Einsparpotenziale bei den Kosten für Kraftstoff und Reifen zeigt der Online-Amortisationsrechner anhand nur weniger Angaben unter: http://tirepilot.safholland.com 

Technologievorteile

  • Durchschnittlich 10 % längere Reifenlaufleistung

  • Spart Kraftstoff ein

  • Weniger Reifenpannen

  • Geringere Karkassenverluste

  • Online-Amortisationsrechner unter: http://tirepilot.safholland.com 

Andere Themen

Produkte
E-Achsen: nachhaltig und ausgezeichnet
Für seine elektrischen Trailerachsen wurde SAF-HOLLAND mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2022 ausgezeichnet. Der Nutzfahrzeugzulieferer überzeugte die Jury in der Kategorie „Komponenten und Aggregate“.
Produkte
SAF INTRA – Erfolgsmodell für jede Transportaufgabe
Luftfederaggregat von SAF-HOLLAND: Weiterentwicklung im Kunden-Dialog Die SAF INTRA schreibt seit mehr als 20 Jahren erfolgreich Geschichte. Das Luftfederaggregat von SAF-HOLLAND, erhältlich in vielen Varianten für die unterschiedlichsten Transportaufgaben im 9-Tonnen-Bereich, ist millionen-fach bewährt. Das Geheimnis dahinter: Das Fahrwerk wird kontinuierlich wei-terentwickelt, und zwar in enger Abstimmung mit den Flottenkunden. So setzt die wirtschaftliche und wartungsfreundliche SAF INTRA immer wieder neue technologische Standards, etwa mit dem hydraulischen Achs-Antrieb oder elektrisch angetriebenen Achsen.
Digitale Dienste
Neues Design für die SH CONNECT App
Optimierte App von SAF-HOLLAND mit Kontakten, Werkstatt- und Ersatzteilsuche Update für die SH CONNECT App: Die mobile Anwendung von SAF-HOLLAND ist im neuen Design nun noch übersichtlicher gestaltet und damit einfacher zu bedienen. Die App, die kostenlos in den Android- und iOS-Stores erhältlich ist, unterstützt bei der Ersatzteilsuche und findet Werkstätten sowie Teilehändler in einem Umkreis bis 500 km.
Produkte
SAF TRAKr: E-Maschine ohne Seltene Erden
Kooperation von SAF-HOLLAND und AEM für mehr Nachhaltigkeit im Transport SAF-HOLLAND und der britische Motoren-Hersteller AEM (Advanced Electric Machines) arbeiten beim E-Achssystem des Fahrwerk-Spezialisten zusammen: AEM liefert für die Rekuperationsachse SAF TRAKr eine innovative E-Maschine, die ohne Seltene Erden und Kupfer auskommt.