SAF INTRA – Erfolgsmodell für jede Transportaufgabe
Nicht hinter verschlossenen Türen, sondern nah an den Bedürfnissen des Marktes entwickelt SAF-HOLLAND neue Produkte oder führt bestehende Linien weiter. Bestes Beispiel dafür: das Luftfederaggregat SAF INTRA, seit mehr als 20 Jah-ren millionenfach auf Straßen weltweit unterwegs. Von Anfang an wurde das Fahrwerk immer wieder optimiert und ausgebaut – so entstand aus dem ur-sprünglich starren Aggregat eine komplette Achsfamilie, mit Nachlauf- oder zwangsgelenkten Achsen, mit einem hydraulischen Radnaben-Antrieb oder mit einem elektrischen Generator als Antrieb.
Produktentwicklung gemeinsam mit Flottenkunden
Eine zentrale Rolle bei jeder Innovation spielt der Dialog mit den Flottenkunden: Ihre Wünsche – etwa Langlebigkeit, Sicherheit oder Zuverlässigkeit – fließen in die Entwicklung mit ein. Vor der Serienfertigung werden die neuen Produkte auf Prüfständen und bei Testfahrten im Transportalltag auf Herz und Nieren geprüft. „Wir entwickeln Produkte, die der Sicherheit dienen, und optimieren diese immer weiter, um unseren Kunden geringe Betriebs- und Wartungskosten zu gewährleisten. Während des Praxistests müssen unsere Neuentwicklungen dann beweisen, dass sie die Erwartungen der Kunden auch auf der Straße erfüllen“, erläutert Stephan Heiderich, Vice President Engineering EMEA bei SAF-HOLLAND.
Bei der SAF INTRA-Familie zahlt sich die kontinuierliche Weiterentwicklung aus. Auf den Prüfständen hat sich die Lebensdauer des Fahrwerks in den vergangenen 20 Jahren fast verdoppelt, die Laufleistung liegt um das 1,8-fache höher als beim Ursprungs-Aggregat. Gleichzeitig ist das Gewicht stark gesunken: Etwa durch Leichtbaukomponenten bringt jede SAF INTRA-Achse circa 70 Kilo weniger auf die Waage – im Achstrio spart das 210 Kilo, die Flottenbetreiber in höhere Nutzlast umwandeln können.
SAF INTRA: wenig Verschleiß – hohe Sicherheit
Die Achsen aus der SAF INTRA-Familie folgen einem speziellen Konstruktionsprinzip, das für weniger Verschleiß und mehr Planungssicherheit steht. So bilden zum Beispiel der Funktionslenker und das Achsrohr eine untrennbare und wartungsfreie Einheit. Das patentierte Safe-Guard-Design des Funktionslenkers schützt zudem die Bremszylinder vor Beschädigungen. Auch die Stoßdämpfer, direkt im Funktionslenker platziert, sind gut gesichert.
Robust und gewichtssparend gebaut, überzeugen die verschiedenen Achs-Varianten mit durchdachten technischen Details und bringen Trailer in allen 9-Tonnen-Einsatzbereichen sicher auf die Straße. Die neuesten Entwicklungen in der SAF INTRA-Familie sind die hydraulisch angetriebene Achse, zwei E-Achsen sowie eine speziell beschichtete Achse für besten Korrosionsschutz:
SAF INTRA CD TRAK – der Antrieb für den Trailer
Die SAF INTRA CD TRAK bringt den Antrieb in den Trailer: Über einen hydraulisch angetriebenen Motor unterstützt die Achse die Zugmaschine zum Beispiel an Steigungen und beim Anfahren auf schwierigem Untergrund – einfach per Knopfdruck aus dem Fahrerhaus heraus. Der integrierte Zusatzantrieb ist wartungsarm und langlebig, besonders lange Laufzeiten der Trailerachse sind garantiert.
Unter Strom: SAF TRAKe und SAF TRAKr
Damit sich Truck und Trailer in naher Zukunft emissionsfrei bewegen, schickt SAF-HOLLAND zwei E-Trailerachsen ins Rennen. Die Rekuperationsachse SAF TRAKr gewinnt Bewegungsenergie zurück, die in elektrischen Strom umgewandelt wird. Damit werden Nebenverbraucher im Trailer betrieben, zum Beispiel das Kühlaggregat bei Coolern. SAF TRAKe unterstützt mit der gespeicherten Energie darüber hinaus den Hauptantrieb der Zugmaschine etwa bei anspruchsvollen Straßenverhältnissen.
SAF INTRADISC plus INTEGRAL mit zweiteiliger Bremsscheibe
Weltweit einmalig ist die zweiteilige Bremsscheibe der SAF INTRADISC plus INTEGRAL: Das spezielle Verbundguss-Verfahren vermeidet die Bildung von Hot Spots, die zu Spannungen und Rissen im Material und damit zum Ausfall der Scheibe führen können. So verlängert dieses Konstruktionsprinzip die Lebensdauer von Bremsscheibe und -belägen. Flottenbetreiber profitieren von Planungssicherheit, höherer Effizienz und mehr Wirtschaftlichkeit.
10-Jahres-Garantie für SAF INTRA PC PREMIUM COATED
Schutz vor Korrosion und eine lange Haltbarkeit verspricht das dreischichtige PREMIUM COATED-Verfahren für die INTRA -Reihe. Ein großer Zink-Anteil in der Beschichtung erreicht hohe Korrosionsschutzwerte und erhält den Wert des Trailers auf lange Sicht. Das unterstreicht SAF-HOLLAND mit einer 10-Jahres-Garantie gegen Durchrostung.